top of page
Kinderhände malen ein Bild

Vorschulförderung:
Mit der Piratenreise gestärkt in die Schule starten

Das letzte Kindergartenjahr ist für Kinder eine spannende und prägende Zeit: Sie sind endlich Vorschulkinder und neugierig auf neue Herausforderungen. Viele Eltern fragen sich nun: „Ist mein Kind schon bereit für die Schule?“

Mit meinem Angebot zur Vorschulförderung nach dem bewährten Konzept der Piratenreise begleite ich Ihr Kind spielerisch und fördere Schritt für Schritt wichtige Grundlagen für einen gelungenen Schulstart.

Warum Vorschulförderung wichtig ist

Vorschulförderung unterstützt Kinder im letzten Kindergartenjahr gezielt dabei, sich auf den Übergang in die Schule vorzubereiten. Im Mittelpunkt stehen nicht nur Zahlen und Buchstaben, sondern vor allem die ganzheitliche Entwicklung: Konzentrationsfähigkeit, Sprache, Motorik, soziales Miteinander und Selbstvertrauen. So wird Ihr Kind gestärkt, um die neuen Herausforderungen in der Schule mit Freude und Sicherheit anzugehen.

Frühkindliche Förderung – Mädchen beim Spielen

Die „Piratenreise“:
Auf Schatzsuche nach Lernkompetenzen

Mit dem Förderprogramm „Segel setzen. Leinen los! Auf Piratenreise im letzten Kitajahr“ (Verlag Modernes Lernen) erleben Kinder eine 32-wöchige, fantasievolle Lernreise, die alle wichtigen Entwicklungsbereiche fördert.

Inhalte des Programms „Piratenreise“

Ein grünes Häckchen

Wöchentliche Piratenstunden mit spannenden Abenteuern auf 8 unterschiedlichen Themen-Inseln

Ein grünes Häckchen

Förderung von Grob- & Feinmotorik, Körperwahrnehmung und Gleichgewicht

Ein grünes Häckchen

Förderung schulischer Basisfähigkeiten (Sprachwahrnehmung, mathematische Grundfähigkeiten)

Ein grünes Häckchen

Entwicklung sozialer Kompetenzen und emotionaler Stärke

Ein grünes Häckchen

Stärkung kognitiver Fähigkeiten wie  Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit und Konzentration

Ein grünes Häckchen

Kreatives und spielerisches Lernen mit allen Sinnen

Ein grünes Häckchen

Ausbau sprachlicher Fähigkeiten (z. B. Wortschatz, Satzbau, Sprachverständnis)

Welche Fähigkeiten werden gestärkt?

Die Vorschulförderung durch die Piratenreise unterstützt Kinder gezielt in folgenden Bereichen:

Vorschulförderung Rechnen

Mathematische
Vorläufer-Fähigkeiten

Mengenverständnis, Zahlenreihen, Größenvergleiche

Vorschulförderung Motorik und Koordination

Motorik & Wahrnehmung

Koordination, Raum-Lage-Wahrnehmung, auditive & visuelle Verarbeitung

Vorschulförderung Kommunikation

Sprache & Kommunikation

Wortschatzaufbau, Satzstruktur, sprachliches Denken

Selbstbewusstsein stärken für Schule

Soziale Kompetenzen entwickeln

Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit

Vorschulförderung logisches Denken

Denkfähigkeit & Aufmerksamkeit

Gedächtnis, logisches Denken, Fokussierung

Frühkindliche Schulförderung – Kind mal mit Kreide

Spielerisch lernen und selbstbewusst in die Schule starten!

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule kann für Kinder aufregend und manchmal mit Unsicherheit verbunden sein. Die Piratenreise schafft Erfahrungsräume, in denen Kinder sich als kompetent, mutig und handlungsfähig erleben. Sie lösen Rätsel, finden Schätze und entdecken Neues – und sammeln so kleine Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen stärken.

So läuft die Vorschulförderung ab

01

Unverbindliches telefonisches Informationsgespräch

02

Planung & Vorstellung der Piratenreise für Eltern / Kita-Team

03

Start des Förderprogramms (32 Wochen)

04

Individuelle Begleitung je nach Gruppenzusammensetzung

FAQs – Häufige Fragen zur Vorschulförderung

Für wen ist die Vorschulförderung geeignet?

Die Vorschulförderung ist konzipiert für Kinder im letzten Kindergartenjahr oder… - Kinder, die Unsicherheiten in Sprache, Motorik oder Konzentration haben - Kinder, die spielerisch auf die Schule vorbereitet werden sollen - Kitas, Elterninitiativen oder Gruppen mit Förderbedarf

Was macht die Piratenreise besonders?

Sie kombiniert bewährte Bildungsinhalte mit einer abenteuerlichen Rahmengeschichte, die Kinder motiviert und emotional abholt.

Ab wann ist Vorschulförderung sinnvoll?

Die Vorschulförderung sollte im letzten Kindergartenjahr starten, idealerweise zum Schuljahreswechsel im Sommer.

Wie läuft die Förderung ab?

In wöchentlichen Einheiten mit viel Bewegung, Spiel, Musik und kreativen Elementen. Alles ist angepasst an das Alter und die Fähigkeiten der Kinder.

Vorschulprogramm in Hungen – Räumlichkeit

Spielerisch fit für die Schule!

Lassen Sie uns Ihr Kind gemeinsam mit Spaß und Struktur optimal auf die Schule vorbereiten – damit es selbstbewusst und motiviert in die Schule starten kann. Jetzt informieren und Platz sichern.

Federleicht – Lerntraining & Coaching

Inh. Nina Gutmann

Auf der Herrenbeune 15

35410 Hungen- Villingen​

0176 99990313

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches

Informationsgespräch.

Termine nach Vereinbarung.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page