top of page
Elterncoaching und Familienberatungsgespräch einer Mutter mti einer Lerncoachin. Die Frauen sitzen am Tisch und lächeln sich an. Im Hintergund Lernmaterialien und ein Poster.

Stark durch den Schulalltag – Elterncoaching & Familienberatung

Schule betrifft die ganze Familie – nicht nur Kinder. Mein Elterncoaching unterstützt Sie dabei, den Schulalltag gelassener zu gestalten, Ihr Kind gezielt beim Lernen zu begleiten und gemeinsam Lösungen für typische Herausforderungen zu finden.

Warum Elterncoaching?

Unterstützung für Eltern im Schulalltag

Im Coaching stärke ich Sie als Eltern, zeige Wege auf, wie Sie Ihr Kind effektiver begleiten können, und gebe praxisnahe Impulse für den Familienalltag. Dabei stehen Themen wie Motivation, Selbstorganisation, Konzentration und Umgang mit schulischen Anforderungen im Fokus – auch bei schwierigen Situationen wie Frust, Konflikten oder Mobbing.

Typische Themen im Elterncoaching

  • Ihr Kind soll motivierter lernen und strukturierter arbeiten

  • Hausaufgaben und Lernzeiten sollen entspannter ablaufen

  • Sie wünschen sich neue Impulse für Konflikte im Schulalltag

  • Ihr Kind fühlt sich in der Schule unwohl oder ausgegrenzt

  • Sie möchten Ihr Kind sicher und gelassen begleiten

Inhalte & Ziele des Elterncoachings

Im Elterncoaching unterstützte ich Sie dabei, Ihr Kind gezielter beim Lernen zu unterstützen, realistische Erwartungen zu entwickeln und Motivation sowie Konzentration zu fördern. Wir erarbeiten praxisnahe Strategien für den Umgang mit Frust, Unsicherheiten oder belastenden Erfahrungen, entdecken neue Lösungswege bei Konflikten und reflektieren Ihre eigenen Handlungsmuster. So gewinnen Sie mehr Klarheit, Struktur und Sicherheit im Familienalltag.

Elterncoaching bei Schulproblemen. Die Lerncoachin nimmt Informationen der Mutter auf und schreibt sie auf ein Blatt.

Für wen ist Elterncoaching geeignet?

Eine wichtige Information vorab: Ein Elterncoaching kann sowohl begleitend zum Lerncoaching Ihres Kindes stattfinden als auch unabhängig davon in Anspruch genommen werden. 

 

Elterncoaching richtet sich an:

Eltern von Kindern und Jugendlichen im Schulalter (Grundschule bis Oberstufe).

Alleinerziehende mit Unterstützungsbedarf.

Eltern, die konkrete, praxisnahe Lösungen suchen.

Paare, die gemeinsam eine klare Linie im Umgang mit schulischen Herausforderungen finden möchten.

FAQ – Häufige Fragen zum Elterncoaching

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Das hängt vom Anliegen ab. Oft genügen bereits 2–5 Gespräche für Veränderungen.

Wird mein Kind mit einbezogen?

Nur, wenn Sie das wünschen. Das Elterncoaching ist in erster Linie ein geschützter Raum für Sie. Es kann sinnvoll sein, ihr Kind mit einzubeziehen, um das Erarbeitete mit Ihrem Kind zu besprechen.

Beratungsgespräch für Elterncoaching bei Schulproblemen. Die Lerncoachin notiert Informationen einer Mutter, die vor Ihr sitzt.

Gemeinsam die Schule meistern

Sie möchten Ihr Kind stärken und den Schulalltag entspannter erleben?
Im Elterncoaching erhalten Sie Impulse, die Sie und Ihr Kind als Team weiterbringen und mehr Leichtigkeit in den Lernalltag bringen.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren!

Federleicht – Lerntraining & Coaching

Inh. Nina Gutmann

Auf der Herrenbeune 15

35410 Hungen- Villingen​

0176 99990313

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches

Informationsgespräch.

Termine nach Vereinbarung.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page