top of page
Elterncoaching Gespräch. Eine Frau füllt ein Formular aus. Im Hintergrund ein blaues Schild mit der Schriftzug "Lerne Federleicht".

Coaching für Lernende und Eltern

Lernen ist mehr als reines Wissen und schulische Herausforderungen betreffen oft die ganze Familie. Mein Coaching richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an ihre Eltern. Ziel ist es, Lernprozesse zu begleiten, den Lernalltag zu erleichtern und Kinder wie Eltern im Umgang mit schulischen Aufgaben zu unterstützen.

Was ist Coaching im Lernkontext?

Im Zentrum meines Coachings steht nicht der Schulstoff, sondern die individuellen Lernstrategien und persönlichen Stärken. Es unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Motivation, Konzentration und Lernorganisation zu entwickeln und Herausforderungen im Schulalltag selbstständig anzugehen. Auch Eltern profitieren, indem sie neue Impulse für eine entspannte Lernumgebung zuhause erhalten.

Lernpuzzle. Neun Elemente des Lercoachings sind aufgeführt und mit Icons gekennzeichnet.

Meine Coaching-Angebote

Lerncoaching: Wie Kinder und Jugendliche das Lernen lernen

Ein Junge in gelben T-Shirt mit einer grünen Lupe

Lerncoaching eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Wege, ihre eigenen Lernstrategien zu entwickeln, Hürden im Lernprozess zu meistern und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Es richtet sich an Schüler:innen jeden Alters und eignet sich besonders bei:

  • Konzentrationsschwierigkeiten

  • mangelnder Motivation

  • Schulstress oder Überforderung

  • Schwierigkeiten beim eigenständigen Lernen

Elterncoaching: Unterstützung für Sie als Mutter oder Vater

Elterncoaching – Lernen als Familie

Schulische Herausforderungen betreffen meist die ganze Familie. Im Elterncoaching begleite ich Sie dabei, Lernsituationen entspannter zu gestalten, Sicherheit im Umgang mit schulischen Anforderungen zu gewinnen und alltagstaugliche Lösungen für Konflikte zu entwickeln. Typische Themen sind:

  • Hausaufgabenkonflikte

  • Unsicherheiten im Umgang mit Lernproblemen

  • Fragen zur Lernmotivation und Selbstorganisation Ihres Kindes

  • Schulfrust, Mobbing oder Versagensängste

Wo liegt der Unterschied zwischen Elterncoaching & Lerncoaching?

ELTERNCOACHING

LERNCOACHING

Unterstützung für Mütter & Väter

Unterstützung für Kinder & Jugendliche

Fokus auf elterliche Handlungskompetenz

Fokus auf Lernstrategien & Selbstwirksamkeit

Eltern als Lernbegleiter stärken

Kinder als eigenständige Lerner fördern

Kommunikation & Familienstruktur verbessern

Konzentration, Motivation & Organisation stärken

Mehr Wirkung durch gemeinsame Veränderung

Oft wirkt die Kombination beider Coachings besonders nachhaltig, weil Kind und Eltern gestärkt werden und man nicht nur einseitig an einem Problem ansetzt. Eltern werden sicherer im Umgang mit schulischen Herausforderungen und Kinder werden durch deren Rückhalt und Verständnis bestärkt. Gemeinsam können neue Lösungswege erarbeitet werden – es entsteht Entwicklung auf beiden Seiten und gleichzeitig weniger Druck für alle Beteiligten.

Elterncoaching. Eltern schauen mit Ihrem Sohn und der Tochter ein Buch an.

Für wen eignet sich Coaching?

Mein Coaching-Angebot richtet sich an:

Federleicht – Lerntraining & Coaching

Inh. Nina Gutmann

Auf der Herrenbeune 15

35410 Hungen- Villingen​

0176 99990313

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches

Informationsgespräch.

Termine nach Vereinbarung.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page