
Lerntraining:
Gezielte Förderung mit Struktur & System
Das Lerntraining basiert auf klaren Strukturen, Wiederholungen und gezielten Übungen. Im Mittelpunkt steht der Aufbau von konkreten Fähigkeiten, unterstützt durch regelmäßige Übungseinheiten und individuelle Trainingspläne. Durch die zu Beginn durchgeführte Förderdiagnostik kann jedes Kind dort abgeholt werden, wo es steht.
Lerncoaching oder Lerntraining – wo liegt der Unterschied?
Lerncoaching
-
Fokus auf Lernprozesse, Motivation & Blockaden
-
lösungs- & ressourcenorientiert
-
individuell & flexibel
-
z. B. bei Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsangst, Lernorganisation
Lerntraining
-
Fokus auf konkrete Fähigkeiten & Fertigkeiten (Mathe oder Deutsch)
-
übungs- & kompetenzorientiert
-
strukturiert & methodengeleitet
-
bei LRS und Dyskalkulie
Beides kann sich sinnvoll ergänzen. In einigen Fällen macht eine Kombination aus Coaching und Training besonders viel Sinn. Dies wird allerdings immer individuell entschieden.
Meine Trainingsangebote im Überblick
LRS-Training: Förderung bei Lese- und Rechtschreib-Schwäche
In meinem LRS-Training unterstütze ich Kinder und Jugendliche, ihre Lese- und Rechtschreibfähigkeiten gezielt zu verbessern. Mit klarer Struktur, Übungen, die zum Lernstand passen und positiver Verstärkung gewinnen sie Stück für Stück mehr Sicherheit beim Schreiben und Lesen.
Geeignet für: Kinder und Jugendliche mit LRS oder Legasthenie sowie für alle, die Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben haben.
Dyskalkulie-Training: Rechnen lernen mit System
In meinem Dyskalkulie-Training bauen Kinder und Jugendliche tragfähige Grundlagen auf: Mengen sicher erfassen und darstellen, Zahlen verstehen, Rechenschritte durchschauen.
Geeignet für: Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche oder anhaltenden Schwierigkeiten beim Erfassen von Mengen, beim Verständnis von Zahlen und bei Grundrechenarten.
Konzentrationstraining: Konzentrationsfähigkeit bewusst stärken
Das angebotene Konzentrationstraining basiert auf dem Konzept des Marburger Konzentrationstrainings (MKT). Kinder und Jugendliche lernen dabei, ihre Konzentration gezielter zu steuern, Aufgaben systematischer zu bearbeiten und impulsives Verhalten besser kontrollieren zu können.
Geeignet für:
Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsschwierigkeiten, AD(H)S oder Schwierigkeiten bei Hausaufgaben und Lernaufgaben.
Vorschulförderung:
Die Piratenreise
Die „Piratenreise“ ist ein Vorschulförderprogramm, das Kinder auf spielerische Weise auf die Schule vorbereitet. Dabei stehen Sprachentwicklung, Motorik, Wahrnehmung und soziales Miteinander im Mittelpunkt. Kinder erleben sich als kompetent, mutig und bestens gerüstet für ihren Schulstart.
Geeignet für:
Kinder im Vorschulalter (ab 5 Jahren), die auf vielfältige Weise auf die Schule vorbereitet werden sollen.
Hundegestützte Leseförderung: Lesen lernen mit vier Pfoten
Beim hundegestützten Lesetraining liest das Kind in entspannter Atmosphäre vor, während meine Lesehündin Lotta geduldig zuhört. Ich begleite das Training mit passenden Übungen, Impulsen und Motivation. Ziel ist, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Lesen zunehmend positiv zu erleben.
Geeignet für:
Kinder mit Leseschwierigkeiten oder mangelnder Lesemotivation.

Individuelle Förderung
Meine Trainingsangebote sind individuell auf das jeweilige Kind zugeschnitten. Zu Beginn findet ein telefonisches Informationsgespräch statt, in dem Informationen ausgetauscht und Fragen geklärt werden können. Im Anschluss findet ein persönliches Erstgespräch statt, um den Förderbedarf zu klären und weitere Schritte einzuleiten.
